PRINZ Osteopathie
Bad Camberg
OSTEOPATHIE
Osteopathie ist eine medizinische Handwerkskunst. Ziel ist es, die Beweglichkeit aller Körperstrukturen zu fördern und bei der Selbstregulierung zu unterstützen.
Osteopathie zählt zwar zu den alternativen Heilmethoden, ist aber keine Magie. Es bedarf oft mehrerer Behandlungen um das Beschwerdebild zu verändern.
Die mehrjährige Ausbildung beinhaltet alle schulmedizinischen Gebiete und darüber hinaus detaillierte Anatomie und praktische Integration.
Meine Behandlung basiert auf diesem Wissen gepaart mit geschulten Händen, meiner Erfahrung und der ständigen Neugierde für die Individualität eines jeden Einzelnen.
Für mich bedeutet osteopathisch zu arbeiten, anhand von gezielter Beobachtung und genauer medizinischer Kenntnisse, mit meinen Händen die Ursache der Beschwerden zu finden und zu behandeln.


DIE THERAPEUTIN
STEFANIE PRINZ
Hebamme | Heilpraktikerin | Osteopathie B. Sc.
In meiner Zeit, die ich auf Sri Lanka gelebt habe, war ich von ayurvedischer Medizin fasziniert und mir war klar: Ich möchte in der Medizin arbeiten – am liebsten mit meinen Händen. So wurde ich Hebamme.
Ich habe eine neugierige und hartnäckige Natur und ich mag Rätsel. Ich wollte die Zusammenhänge im gesamten Körper noch weiter erforschen und verstehen und das hat mich zur Osteopathie geführt.
Nach einem vierjährigem Vollzeitstudium an der Hochschule Fresenius bin ich nun selbstständig als Osteopathin tätig.
Mit Freude und Neugier eigne ich mir ständig neues Wissen an und freue mich, Sie begleiten zu dürfen auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden.
BEHANDLUNGSBEREICHE


Osteopathie wird angewandt zur Behandlung von akuten oder chronischen Beschwerden, sowie zur Prävention von gesundheitlichen Leiden. Der häufigste Konsultationsgrund sind Patienten mit Rückenschmerzen.
Als Hebamme und Osteopathin bin ich spezialisiert auf Frauenheilkunde. Frauengesundheit umfasst Themen wie Kinderwunsch, Menstruationsbeschwerden, rund um die Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt, nach Narbenbildung z. B. durch Kaiserschnitt und die Wechseljahre.
Gerne können Sie auch mit Ihren Kleinen in die Praxis kommen. Durch meine Erfahrung als Hebamme führe ich kinderosteopathische Behandlungen schon kurz nach der Geburt durch.
Sollte es keine akute Indikation durch z.B eine komplizierte Geburt geben, reicht ein „Check-Up” im dritten Lebensmonat.


BEHANDLUNGSBEREICHE
Osteopathie wird angewandt zur Behandlung von akuten oder chronischen Beschwerden, sowie zur Prävention von gesundheitlichen Leiden. Der häufigste Konsultationsgrund sind Patienten mit Rückenschmerzen.
Als Hebamme und Osteopathin bin ich spezialisiert auf Frauenheilkunde. Frauengesundheit umfasst Themen wie Kinderwunsch, Menstruationsbeschwerden, rund um die Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt, nach Narbenbildung z. B. durch Kaiserschnitt und die Wechseljahre.
Gerne können Sie auch mit Ihren Kleinen in die Praxis kommen. Durch meine Erfahrung als Hebamme führe ich kinderosteopathische Behandlungen schon kurz nach der Geburt durch.
Sollte es keine akute Indikation durch z.B eine komplizierte Geburt geben, reicht ein „Check-Up” im dritten Lebensmonat.
Sportosteopathie
Der Sport der meine Leidenschaft gepackt hat ist seit 2017 die Partnerakrobatik. Seit zwei Jahren betreue ich Sportler, vor allem Akrobaten, bei Conventions nach Verletzungen.
In meiner Praxis in Bad Camberg berate ich dich zu Fragen im interdiziplinärem Austausch mit Trainern. Ich begleite dich dahin dein Potential optimal zu nutzen und deinen Bewegungsspielraum und deine Stabilität wiederherzustellen.


Sportosteopathie
Der Sport der meine Leidenschaft gepackt hat ist seit 2017 die Partnerakrobatik. Seit zwei Jahren betreue ich Sportler, vor allem Akrobaten, bei Conventions nach Verletzungen.
In meiner Praxis in Bad Camberg berate ich dich zu Fragen im interdiziplinärem Austausch mit Trainern. Ich begleite dich dahin dein Potential optimal zu nutzen und deinen Bewegungsspielraum und deine Stabilität wiederherzustellen.
ABLAUF UND KOSTEN

ABLAUF
Ein Termin dauert in der Regel 50 Minuten. Eine osteopathische Behandlung beginnt mit der Patientengeschichte. Danach wird der Körper untersucht und behandelt, alles mit den Händen.
Die Behandlung ist individuell und wird an Ihre Tagesform und Beschwerden angepasst.
Ersttermine Für Babys und Kleinkinder sind eine Stunde lang, Folgetermine eine halbe Stunde. Bei größeren Kindern ab dem 12. Lebensjahr werden wie bei Erwachsenen 50 Minuten eingeplant.
KOSTEN
Die Kosten für eine osteopathische Behandlung ermitteln sich aus der Gebührenordnung für Heilpraktiker und betragen, je nach erbrachter Leistung, zwischen 95€ und 110€.
Sie können per Rechnung oder mit EC-Karte bezahlen.
Die Termindauer und die Kosten weichen für die Behandlung von Babys ab.
Der Betrag wird in der Regel anteilig oder vollständig von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen, der Beihilfe sowie privaten Krankenzusatzversicherungen übernommen.
Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse nach den Rahmenbedingungen für die Bezuschussung für osteopathische Behandlungen. Eine Übersicht zur Bezuschussung finden Sie hier: https://www.osteopathie.de/krankenkassenliste

ABLAUF UND KOSTEN
ABLAUF
Ein Termin dauert in der Regel 50 Minuten. Eine osteopathische Behandlung beginnt mit der Patientengeschichte. Danach wird der Körper untersucht und behandelt, alles mit den Händen.
Die Behandlung ist individuell und wird an Ihre Tagesform und Beschwerden angepasst.
Ersttermine Für Babys und Kleinkinder sind eine Stunde lang, Folgetermine eine halbe Stunde. Bei größeren Kindern ab dem 12. Lebensjahr werden wie bei Erwachsenen 50 Minuten eingeplant.
KOSTEN
Die Kosten für eine osteopathische Behandlung ermitteln sich aus der Gebührenordnung für Heilpraktiker und betragen, je nach erbrachter Leistung, zwischen 95€ und 110€.
Sie können per Rechnung oder mit EC-Karte bezahlen.
Die Termindauer und die Kosten weichen für die Behandlung von Babys ab.
Der Betrag wird in der Regel anteilig oder vollständig von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen, der Beihilfe sowie privaten Krankenzusatzversicherungen übernommen.
Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse nach den Rahmenbedingungen für die Bezuschussung für osteopathische Behandlungen. Eine Übersicht zur Bezuschussung finden Sie hier: https://www.osteopathie.de/krankenkassenliste
TERMIN UND KONTAKT
Da ich meistens in Behandlung bin, erreichen Sie mich am Besten per E-Mail oder SMS / Whatsapp. Oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf der Mailbox.
Tel.: 0157-38465122
E-Mail: kontakt@prinzosteopathie.de
Adresse: Lisztstrasse 3, 65520 Bad Camberg
Bei Kontaktaufnahme bitte angeben: Name, Telefonnummer und E-Mail, sowie Konsultationsgrund und welche Tage/ Tageszeiten für einen Terminvorschlag passend wären.
Termine, die nicht wahrgenommen werden können, bitte mindestens 24 h werktags vorher absagen, damit Patienten von der Warteliste nachrücken können. Für kurzfristige Absagen werden 50€ Ausfallpauschale fällig.
